Nach einem anschließendem Studium der Betriebswirtschaft in Köln wechselte er in das Konzern- und Beteiligungs-Controlling der STRABAG-Tochter DEUTAG Asphalttechnik, heute zugehörig zur BAG / Wehrhahn-Gruppe. Dort sammelte er in der Hauptverwaltung in Köln erste Erfahrungen mit Unternehmenstransaktionen und baute die Niederlassung in Berlin maßgeblich mit auf.
Der Kaufmännischen Leitung der Holding der SCHNEIDER-Gruppe, eines mittelständischen Baustoffproduzenten in Gießen folgte der Ruf in eine Kaufmännische Leitung eines Tochterunternehmens der DEGUSSA und der in der Entsorgung, Bio-Technologie und Logistik tätigen RETHMANN-Gruppe, heute REMONDIS. Nach vollständiger Übernahme der Unternehmung durch die RETHMANN-Gruppe leitete er die Kaufmännische Abteilung der international tätigen Division-Holding RETHMANN Photo Recycling GmbH in Lünen / Westfalen.
Mit Beginn des Jahres 1997 konzentrierte er sich auf die Beratung mittelständischer Unternehmen im Bereich Mergers & Acquisitions, einen seiner bisherigen beruflichen Kernbereiche, um Unternehmer mit Regelungsbedarf für die eigene Nachfolge, in- und ausländische Unternehmen und Investoren vor, während und nach M & A - Transaktionen umfassend zu beraten und zu unterstützen. Zum Thema Unternehmensnachfolge wurden bereits mehrere Vorträge, u. a. bei ZENIT, Mülheim a. d. Ruhr, gehalten.
Weitere Beratungssegmente sind Spezialfinanzierungen (Öffentliche Fördermittel), Externes Controlling, die Start-Up & Venture-Beratung, Kostenmanagement, sowie, bei Bedarf, auch allgemeine Unternehmensberatung, insbesondere mit den Aufgabenstellungen Turnaround, Aufbau und Coaching von Mittelstandsnetzwerken/-kooperationen, Sanierung, Benchmarking, Controlling, EDV im Finanz- und Rechnungswesen, Personal- und Beschaffungsmarketing.
Als ehemaliges Mitglied des Vorstandes des Regionalkreises Nordrhein des Bundesverbandes Junger Unternehmer (BJU) der ASU e. V. engagierte er sich für die Interessen des unternehmerischen Mittelstandes in Deutschland.
Bei dem Businessplan-Wettbewerb NUK Neue Unternehmer Köln-Bonn-Aachen e. V. steht er Existenzgründern als Coach und Gutachter beratend zur Seite.
Seit 2006 ist Ralph P. Obersteiner Mitglied des BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V., Bonn. Unmittelbar nach der Aufnahme erfolgte auch die Zertifizierung als Certified Management Consultant / Unternehmensberater CMC / BDU.
|